jando

jando
s.
dinero.
«A lo largo de la historia del toreo, casi todas las reapariciones lo han sido por la panoja, jurdeles, parneses, jandos, diversas formas con que los andaluces nombran a los billetes de curso legal.» El Mundo, Magazine, 18.5.91.

Diccionario del Argot "El Sohez". 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Jando — Jenő Jandó [ˈjɛnøː ˈjɒndoː] (* 1952 in Pécs, Ungarn) ist ein ungarischer Pianist. Er wurde von der britischen Tageszeitung Daily Telegraph einmal The busiest man on the keyboard genannt. Seinen ersten Klavierunterricht bekam Jenő Jandó mit 7… …   Deutsch Wikipedia

  • Jandó — Jenő Jandó [ˈjɛnøː ˈjɒndoː] (* 1952 in Pécs, Ungarn) ist ein ungarischer Pianist. Er wurde von der britischen Tageszeitung Daily Telegraph einmal The busiest man on the keyboard genannt. Seinen ersten Klavierunterricht bekam Jenő Jandó mit 7… …   Deutsch Wikipedia

  • Jenő Jandó — (born 1952 in Pécs) is a Hungarian pianist. He studied piano at the Liszt Academy with Katalin Nemes and Pál Kadosa, later going on to win many major international piano competitions, including the Georges Cziffra and Ciani Piano Competitions.… …   Wikipedia

  • Jeno Jando — Jenő Jandó [ˈjɛnøː ˈjɒndoː] (* 1952 in Pécs, Ungarn) ist ein ungarischer Pianist. Er wurde von der britischen Tageszeitung Daily Telegraph einmal The busiest man on the keyboard genannt. Seinen ersten Klavierunterricht bekam Jenő Jandó mit 7… …   Deutsch Wikipedia

  • Jenö Jandó — Jenő Jandó [ˈjɛnøː ˈjɒndoː] (* 1952 in Pécs, Ungarn) ist ein ungarischer Pianist. Er wurde von der britischen Tageszeitung Daily Telegraph einmal The busiest man on the keyboard genannt. Seinen ersten Klavierunterricht bekam Jenő Jandó mit 7… …   Deutsch Wikipedia

  • Jenő Jandó — [ˈjɛnøː ˈjɒndoː] (* 1. Februar 1952 in Pécs, Ungarn) ist ein ungarischer Pianist. Er wurde von der britischen Tageszeitung Daily Telegraph einmal The busiest man on the keyboard genannt. Seinen ersten Klavierunterricht bekam Jenő Jandó mit 7… …   Deutsch Wikipedia

  • Jenő Jandó — (1 de febrero, 1952 en Pécs) es un pianista y profesor en la Academia de Música Franz Liszt en Budapest. Estudió en la mencionada Academia y ganó durante su juventud numerosos premios. Ha grabado más de 60 álbums con música de Bach, Beethoven,… …   Wikipedia Español

  • Jenő Jandó — est un pianiste hongrois né à Pécs le 1er février 1952. Il étudie à l Université de musique Franz Liszt à Budapest. Dans les années 1970, il obtient de nombreux prix internationaux de piano. Il est connu pour ses interprétations d œuvres de Bach …   Wikipédia en Français

  • List of Nochiyaye — Nochiyaye (Syriac: ܢܘܿܟܝܼܝܐ Nochiyaye ), also known as Nochiya Assyrians, is the term given to the Assyrian people of Nochiya Tribe.: The following are notable people from the Nochiya Tribe: Modern NochiyayeReligious FiguresAssyrian Church of the …   Wikipedia

  • George Lamsa — George M. Lamsa (* etwa 5. August 1892 als Lamsa; † 22. September 1975) war assyrischer Schriftsteller und übersetzte die Bibel aus dem Aramäischen ins Englische. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bibliografie 3 Quelle …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”